Dein innerer Herbst ist kein Fehler. Er ist deine Rückkehr.

Du bist nicht falsch, wenn du dich zurückziehen willst. Der innere Herbst – die Lutealphase deines Zyklus – bringt Klarheit, Tiefe und Wahrheit. In einer Welt, die uns dauerhaften Frühling aufzwingen will, erinnert dich dein Körper: Du darfst langsamer werden. Und das ist nicht Schwäche – das ist Weisheit.

Stell dir vor, du stehst in einem Wald.

Es ist Herbst. Die Luft ist klar und kühl, du atmest tiefer als sonst.

Die Farben um dich herum sind satt und leuchtend – Rot, Gold, Dunkelgrün, ein Hauch von Nebel zieht durch die Bäume. Ein Blatt löst sich. Langsam, ohne Eile. Es fällt – nicht, weil es muss, sondern weil es dran ist.

Kannst du spüren, was für eine Kraft darin liegt?

Wir Frauen sind zyklische Wesen.

Doch in einer Welt, die nach Sommer und Hochleistung schreit, haben wir vergessen, wie heilig der Herbst ist. Nicht nur in der Natur – sondern auch in uns. Der innere Herbst beginnt nach dem Eisprung, in der sogenannten Lutealphase deines Zyklus.

Vielleicht kennst du ihn als die Zeit, in der du schneller gereizt bist. Weniger Energie hast. Dich zurückziehst. Dich hinterfragst.

Zweifelst. Spürst. Und vielleicht denkst du dann: Mit mir stimmt etwas nicht.

Aber was, wenn genau das der größte Irrtum ist?

 

Dein innerer Herbst ist kein Fehler. Er ist deine Rückkehr.

In der Umwelt wird uns suggeriert, wir müssen immer Frühling sein. Blühen. Strahlen. Leisten. Funktionieren.

Doch der weibliche Körper lebt in Jahreszeiten. Und der Herbst ist die Zeit der Ernte, der Aussortierung, der Klarheit.

Nicht alles, was du trägst, gehört noch zu dir.  In dieser Phase sagt dein Körper:

Schau hin.

Mach langsamer.

Komm zu dir.

Er zeigt dir deine Grenzen, deine Bedürfnisse, deine Wahrheit. Doch wir haben gelernt, das zu unterdrücken.

„PMS.“

„Empfindlich.“

„Zu sensibel.“

„Zickig.“

Ich nenne es: dein Nervensystem, das dich zurückruft.

Was, wenn du diesen Rückzug ehren würdest?

Was, wenn du die innere Unruhe nicht bekämpfst – sondern ihr zuhörst? Was, wenn deine Reizbarkeit ein Kompass ist – kein Makel?

Im SINK TO RISE Membership erschaffen wir genau dafür Räume.

Räume, in denen Frauen ihren inneren Herbst nicht mehr verurteilen, sondern verkörpern. Rituale, Embodiment-Practices, Journaling-Impulse.

Kein Push. Kein „Mach doch mal Yoga und dann ist es weg.“ Sondern ein ehrliches:

Wie geht’s dir wirklich?

Was fällt dir schwer, loszulassen?

Was willst du nicht mehr halten?

 

Du musst nicht immer gleich sein.

Du darfst dich verändern.

Du darfst leiser werden.

Du darfst Nein sagen.

Du darfst dich für ein paar Tage weniger mögen – und trotzdem würdig sein. Der innere Herbst ist dein Wahrheitsraum. Er bringt dich nicht aus der Balance – er zeigt dir, wo du dich selbst längst verlassen hast.

 

Also, wenn du dich heute fragst, warum du dich anders fühlst – du bist nicht falsch.

Vielleicht bist du einfach nur im Herbst angekommen. Und vielleicht ist das genau der Moment, wo du dir selbst wieder begegnen darfst.

Ein Blatt fällt nicht, weil es versagt hat. Es fällt, weil es Zeit ist.

 

 

Entdecke das Membership Sink to Rise – ein Raum für deinen Rhythmus. Für deinen Herbst. Für dein Ganz-Sein.

 

Mit Liebe, Alena

share this blog:

Facebook
Twitter
Pinterest

WANNA KNOW MORE?

Skip to content